Audios zum Thema Behindertenpastoral
30.04.2020
Die Pandemie und das Caritas-Zentrum St. Vinzenz in Ingolstadt
Für Menschen mit einer Behinderung ist die Corona-Pandemie doppelt gefährlich
01.04.2020
Kreuzweg – nicht nur für Blinde und Sehbehinderte
Nachdem uns der Corona Virus an das Haus fesselt, möchte Pfarrer Alfred Grimm von der Behindertenpastoral, einen Kreuzweg mit Bildern von Günther Holzapfel vortragen
18.09.2019
Daniel Koller - Selbsthilfegruppe Polio
Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam. Viele werden sich noch an diesen Slogan erinnern. Wie grausam tatsächlich Kinderlähmung ist, weiß der Ingolstädter Daniel Koller genau.
30.08.2019
50 Jahre Vinzenz-Zentrum in Ingolstadt
Das Caritas-Zentrum St. Vinzenz in Ingolstadt Jahr feiert in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen.
31.05.2019
"Coole Sprüche" - Das Talker-Treffen im Caritas-Zentrum St. Vinzenz
Ein Talker ist ein technisches Gerät, mit dem man sich verständigen kann. Gerade für Kinder mit einer Behinderung ist diese Form der unterstützenden Kommunikation wichtig.
10.02.2019
Inklusion durch Musik: Projekt mit Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma
Das hatte alle überrascht: Der Inklsionssong "Du g’hörst dazu“ - aufgenommen mit Betroffenen der Reges Wagner Einrichtung in Treuchtlingen - wurde ein voller Erfolg.
20.11.2018
Für Menschen mit Behinderung: Regens Wagner in Eichstätt
Im April 2018 startete das Projekt von Regens Wagner Holnstein „Offene Hilfen in Eichstätt“. Innerhalb von 4 Jahre wird sich dieser Bereich, zunächst von der Römerstraße 42b aus etablieren.
01.08.2018
Andreas Dumann - vor fünf Jahren erblindet
Mit dreißig Jahren bekam der Ingolstädter Andreas Dumann die Diagnose "Retinitis pigmentosa". Eine Krankheit, die im Lauf der Zeit zur völligen Erblindung führt
18.07.2018
David Steinhübl - vom Traumaopfer zum Therapeuten
Nach einem schrecklichen Unfall lag David Steinhübl mehrere Wochen im Koma. Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma. Doch nach vielen Reha-Maßnahmen gelang ihm ein "zweites Leben".
12.05.2016
Mit den Händen singen: Der Gebärdenchor bei der Wallfahrt zur Patrona Bavariae
Beim Gottesdienst zur Wallfahrt Patrona Bavariae auf dem Eichstätter Residenzplatz trat auch ein Gebärdenchor auf.