WERKSTATT SENIORENARBEIT: "Alle Sinne - aufgeweckt! Kurze Aktivierungen für Pflegealltag und Betreuung"
Samstag, 24. April 2021Zeit: Sa. 24. April 2021; 9:30 bis 17 Uhr
Ort: Nürnberg, Kath. Pfarrzentrum St. Wunibald
(Saarbrückener Str. 63, 90469 Nürnberg)
Referentin: Irene Oppel (Rednitzhembach); Fachtherapeutin für
Hirnleistungstraining® (BVGT e.V.); Betreuungsfachkraft.
Leitung: Regine Schneider, Referentin für Seniorenpastoral
im Bistum Eichstätt
Veranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung
im Bistum Eichstatt, Diözesanbildungswerk e. V. in Kooperation mit dem
Kath. Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.
Kosten: 40 €; Ehrenamtliche 20 €; ermäßigt (*) 30 € bzw. 15 €)
(*) für hauptberufliche bzw. ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Bereich der Diözese Eichstätt
Kursbeschreibung:
In Pflegeeinrichtungen und zuhause leben immer mehr Menschen mit einer Demenzerkrankung. Konventionelle Gruppenangebote werden diesen Personen oft nicht adäquat gerecht; die Aufmerksamkeitsspanne ist verkürzt und die Ansprache muss oft biografieorientiert erfolgen. Bei dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene Konzepte der Kurzaktivierung kennen wie z. B. 10-Minuten-Aktivierung nach Schmidt-Hackenberg, Therapeutischer Tischbesuch, Wahrnehmungsförderung durch Einsatz verschiedener Materialien und Arbeit mit Therapiepuppen. Anhand von exemplarischen Methoden wie z. B. Aktivierungskisten, Fühlschnüren oder Klangbrettern erfahren Sie, wie kurze Aktivierungen sowohl in einer Kleingruppe als auch in der Einzelbetreuung angewendet werden können. Im Erfahrungsaustausch wird auch das alltägliche Handeln in Pflege und Betreuung anhand von Praxisbeispielen reflektiert.
Das Seminar wendet sich insbesondere an Betreuungspersonen (z. B. BetreuungsassistentInnen nach § 43b/53c SGB XI) und pflegende Angehörige).
Kontakt
Bischöfliches Ordinariat Eichstätt
- Referat Seniorenpastoral -
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel.: (08421) 50-622
E-Mail: altenarbeit-buero(at)bistum-eichstaett(dot)de