Zum Inhalt springen
19.11.2024

Welttag der Kranken 2025: Fachtagung zum Perspektivwechsel in der Pflege

Pflege im Caritas Seniorenheim Bruder Balthasar Werner in Dietfurt. Foto: Martin Magunia/pde

Eichstätt. (pde) – Zu einer Fachtagung anlässlich des Welttags der Kranken 2025 lädt die Diözese Eichstätt gemeinsam mit Partnern ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. Februar, von 9 bis 14.30 Uhr im Alten Stadttheater Eichstätt statt. Das Thema lautet „Pflege im Theater – Theater in der Pflege: Kaleidoskop einer gemeinsamen Pflegekultur“. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.

Die Tagung richtet sich an Pflegekräfte, Auszubildende, Pädagoginnen und Pädagogen, Fachleute und Interessierte. Das Programm umfasst Vorträge, Diskussionen und kreative Ansätze. Ziel ist es, den Facettenreichtum der Pflege zu beleuchten, den Blick zu weiten und neue Perspektiven für eine gemeinsame Pflegekultur zu erkunden.

Die Pflegebranche steht vor immensen Herausforderungen: demografischer Wandel, Fachkräftemangel und neue Ausbildungsansätze sind nur einige der Brennpunkte. Doch was bedeutet „wirkliche Pflege“ im Alltag? Die Tagung beleuchtet die Vielschichtigkeit und Dynamik der Pflege, die – wie ein Kaleidoskop – in ständig neuen Mustern erscheint.

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke wird zu Beginn der Tagung ein Grußwort sprechen. Es folgt eine szenische Lesung zur Geschichte der Pflege nach dem Motto „Die Haube ist weg – wie wir alte Schuhe loswerden“. In einem Vortrag geht Professorin Claudia Winter von der Evangelischen Hochschule Nürnberg der Frage nach „Wo hakt es eigentlich in der Pflege?“ Neue Ideen und Sichtweisen zur Pflege können die Teilnehmenden bei einem sogenannten „World Café“ einbringen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Vorstellung eines Schülerprojekts der Berufsfachschule für Pflege Maria Regina in München. Am Nachmittag steht ein musikalisch-kreativer Beitrag auf dem Programm: „The Ultimate Caregivers Playlist – Ein kreativer Blick auf die Pflege“. Abschließend werden die Ergebnisse des „World Cafés“ zusammengefasst und interpretiert.

Der Fachbereich Kategoriale Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat und das Diözesanbildungswerk Eichstätt veranstalten die Tagung in Kooperation mit dem Katholischen Pflegeverband (Regensburg) und der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Die Teilnahmegebühr beträgt 58 Euro (ermäßigt 48 Euro). Weitere Auskünfte erteilen die Veranstalter unter Telefon (08421) 50-637, E-Mail: welttag-der-kranken(at)bistum-eichstaett(dot)de. Das ausführliche Programm und Online-Anmeldung unter www.welttag-der-kranken.de.

 

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.