Zum Inhalt springen
16.12.2024

Weihnachtskollekte: Adveniat sammelt Spenden für Jugend in Lateinamerika

Symbolbild

Edwin Narváez leitet eine Jugend- und Firmgruppe im Centro Afro. Adveniat unterstützt das Projekt in der Kleinstadt Tumaco im Südwesten Kolumbiens. Foto: Mareille Landau/Adveniat

Eichstätt. (pde) – Zur Unterstützung der Weihnachtsaktion von Adveniat rufen die deutschen Bischöfe auf. Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ rückt das Hilfswerk in diesem Jahr die Situation junger Menschen in Lateinamerika und der Karibik in den Mittelpunkt. Die Weihnachtskollekte in den Gottesdiensten am 24. und 25. Dezember ist für Adveniat bestimmt.

Das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland zeigt im Rahmen seiner Weihnachtsaktion an Beispielen aus El Salvador, Kolumbien und Peru, wie sich Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester für junge Menschen engagieren: Neben sicheren Schutzräumen bieten sie ihnen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. „Vor allem lassen sie die Jugendlichen spüren, dass sie wichtig und wertvoll sind. So lernen sie Vertrauen, schöpfen Hoffnung und entwickeln neuen Lebensmut“, heißt es einem Schreiben der Bischöfe an die Gläubigen. „Durch Ihre solidarische und großzügige Spende bei der Weihnachtskollekte, die den Projekten von Adveniat zugutekommt, helfen auch Sie den Jugendlichen dabei, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten“, heißt es in dem vom Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke mitunterzeichneten Aufruf.

Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit

Viele Jugendlichen in Lateinamerika sind tagtäglich mit Armut, fehlenden Perspektiven und Gewalt konfrontiert: „Jugendliche, die ermordet werden. Jugendliche, die geliebte Freundinnen und Freunde verlieren. Jugendliche, denen Schul- und Berufsbildung, Lebensmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven verweigert werden. Das ist die bittere Realität, der die Jugend in Lateinamerika Tag für Tag ausgesetzt ist“, erklärt Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Dr. Martin Maier SJ. Diese Wirklichkeit stehe „in krassem Widerspruch zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, zu der sich die Länder Lateinamerikas ebenso wie Deutschland, Europa, ja die gesamte Weltgemeinschaft verpflichtet haben“.

In Jugendzentren, mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie Stipendien für den Berufseinstieg bietet Adveniat mit seinen Partnerorganisationen der Jugend in Lateinamerika und der Karibik eine Zukunft. „Die Jugendlichen sind darauf angewiesen, dass auch die Spenderinnen und Spender in Deutschland an sie glauben und sie mit ihrer Solidarität unterstützen“, sagt Maier.

Auch Online-Spenden möglich

Spenden für eine bessere Zukunft der Jugendlichen in Lateinamerika und der Karibik können bei der Kollekte in den Weihnachtsgottesdiensten abgegeben oder direkt an Adveniat überwiesen werden: Bank im Bistum Essen, IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45. Eine Beteiligung an der Kollekte ist auch online möglich unter: www.adveniat.de/spenden.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.