Zum Inhalt springen
17.12.2024

Weihnachten im Dom: Pontifikalgottesdienste mit Bischof Hanke

Maria mit dem neugeborenen Jesus als Retter der Welt am Nordportal des Eichstätter Doms.

Maria mit dem neugeborenen Jesus als Retter der Welt am Nordportal des Eichstätter Doms. Foto: Bernhard Löhlein/pde.

Eichstätt. (pde) – Erstmals seit fünf Jahren wird im frisch sanierten Eichstätter Dom wieder mit festlichen Gottesdiensten Weihnachten gefeiert. Am Dienstag, 24. Dezember, zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke um 22.30 Uhr die Christmette. Der Eichstätter Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig singt die „Missa brevis in G-Dur“ von Wolfgang Amadeus Mozart. An der Orgel ist Domorganist Martin Bernreuther zu hören, unter anderem mit dem „Finale aus der Symphonie op. 42/6“ von Charles-Marie Widor. Bereits um 14.30 Uhr findet im Dom eine Weihnachts-Kinderkirche statt, und um 16.30 Uhr die Kinderchristmette mit Krippenspiel und musikalischer Begleitung durch die Jugendkantorei. Um 18 Uhr beginnt eine ökumenische Christvesper auf dem Eichstätter Residenzplatz.

Am Mittwoch, 25. Dezember, zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke den Gottesdienst im Dom um 10 Uhr zum Hochfest von Christi Geburt mit der Erteilung des päpstlichen Segens. Der Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig singt die Messe in G-Dur von Josef Gabriel Rheinberger. Martin Bernreuther an der Orgel spielt zum Auszug „Allegro maestoso e vivace aus der Sonate B-Dur op. 65/4“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Um 17 Uhr beginnt eine Vesper mit dem Bischof. Sie wird von Männerstimmen des Eichstätter Domchors musikalisch gestaltet.

Nähere Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten in Eichstätt unter www.bistum-eichstaett.de/weihnachtsgottesdienste.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.