Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Sebastian Braun wird Diözesanjugendseelsorger und BDKJ-Präses
Eichstätt. (pde) – Sebastian Braun wird zum 1. September neuer Diözesanjugendseelsorger und Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Eichstätt. Der Jugendverband wählte ihn bei seiner Frühjahrsversammlung am Samstag, 22. März, in Pleinfeld zum Präses. Seine Ernennung zum Diözesanjugendseelsorger durch Bischof Gregor Maria Hanke erfolgte direkt auf der BDKJ-Versammlung.
Das Amt des BDKJ-Präses hatte bislang Stephan Götz inne, der 2022 als erster Nicht-Priester zum geistlichen Leiter des Verbands gewählt wurde. Diözesanjugendseelsorger war seit September 2022 Korbinian Müller, der seit Januar dieses Jahres den Pfarrverband Nürnberg-Am Ludwigskanal als Pfarradministrator leitet. Mit Sebastian Braun werden beide Ämter nun wieder zusammengeführt.
Im Vorfeld der Frühjahrsversammlung hatte der Kandidat für das Amt des Präses bereits die Gelegenheit, sich in einem Gespräch dem ehrenamtlichen BDKJ-Vorstand vorzustellen. Daraufhin konnte der Vorstand dem Bistum eine Rückmeldung geben, ob eine Zusammenarbeit mit Braun vorstellbar sei. Damit räumte die Diözese dem Jugendverband mehr Mitentscheidungsrecht ein. „Dieser Schritt war bisher unüblich“, sagt Benedikt Rodler, Leiter der Abteilung Seelsorge und Evangelisierung. Früher sei die Wahl zum BDKJ-Präses erst nach der Ernennung zum Diözesanjugendseelsorger erfolgt. Unmittelbar vor dem Wahlgang stellte sich Braun den Fragen der Teilnehmenden der Versammlung, so wie es bei der demokratischen Vorgehensweise des BDKJ gängige Praxis ist.
Braun stammt aus Berching und wurde im Jahr 2019 im Eichstätter Dom zum Priester geweiht. Nach dem zweijährigen Pastoralkurs im Pfarrverband Nürnberg-Südwest/Stein war er als Kaplan im Pfarrverband Herrieden-Aurach tätig. Seit dem 1. September 2022 ist er für ein Promotionsstudium im Fach Liturgiewissenschaft an der Universität Wien freigestellt. Gleichzeitig unterstützte er die Pfarrseelsorge in der Stadtkirche Eichstätt. Ab dem 1. September wird er mit vollem Stellenumfang die Aufgaben des Diözesanjugendseelsorgers und BDKJ-Präses übernehmen. Gleichzeitig wird er geistlicher Rektor des Jugendhauses Schloss Pfünz sowie Diözesanbeauftragter für die Berufungspastoral.
„Mit jungen Menschen über den Glauben sprechen“
Besonders freut sich der 33-Jährige darauf, Jugendliche auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. Erfahrungen in der Jugendarbeit konnte er bereits in seiner Praktikumspfarrei Eibach mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), an seiner Kaplanstelle Herrieden mit den Ministranten und der Pfarrjugend sowie in Eichstätt mit der Schönstatt-Mannesjugend sammeln. Die Aufgabe des BDKJ-Präses ist die eines geistlichen Leiters. „Es ist eine Chance, mit jungen Menschen über den Glauben zu sprechen, ihn im Austausch zu vertiefen und gemeinsam in der Liturgie zu feiern“, sagt Braun. Sein Primizspruch, also sein Leitwort zur Priesterweihe, lautete: „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ (Psalm 73). Dieses Glück möchte er nicht für sich behalten, sondern auch an junge Menschen weitergeben.
Der BDKJ-Vorstand dankte Brauns Vorgängern Stephan Götz und Korbinian Müller für ihren Einsatz für die Jugend. Die Zusammenlegung beider Ämter sei durchaus gut. Das führe zu einer Verzahnung von BDKJ und dem Fachbereich Jugend im Bischöflichen Ordinariat, auch wenn der Diözesanjugendseelsorger den Fachbereich nicht leite. „Zumindest ist er recht automatisch gut vernetzt, was für uns natürlich ein Vorteil ist“, sagte BDKJ-Vorstandsmitglied Florian Siegmund. Gleichzeitig müsse er sich mit den demokratisch strukturierten Jugendverbänden in der Diözese auseinandersetzen und könne somit die Gruppen vor Ort besser bedienen. „Nicht zuletzt finden wir das Vorgehen gut, wenn auch nicht perfekt, weil es ein Entgegenkommen des Bistums bedeutet. Dafür sind wir dankbar.“ Auch Bischof Hanke sei diese Verbindung wichtig. Vom neuen Präses erwartet der Jugenddachverband an erster Stelle, „dass er die Werte des BDKJ teilt“. An diesem Punkt habe es in der Vergangenheit zu starke Reibungen gegeben. Wichtig sei auch, dass Braun Aufgaben im Vorstand übernehme und die Verbandsarbeit geistlich begleite. „Auch wenn er ein anderer Typ Mensch ist als seine Amtsvorgänger, sind wir froh darüber, dass wir jemanden wählen konnten, der den BDKJ und seine Jugendarbeit sicher bereichern wird“, sagt Siegmund.


Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.