Zum Inhalt springen
10.06.2025

„Pilger der Hoffnung“: Fronleichnamsfet mit Prozession in Nürnberg

Plakat „Fronleichnam 2025 in Nürnberg“. Grafik: Katholische Stadtkirche Nürnberg

Nürnberg – Die Katholische Stadtkirche Nürnberg feiert am Donnerstag, den 19. Juni, das Fronleichnamsfest mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Sebalduskirche in der Altstadt, gefolgt von einer Prozession zur Frauenkirche.

In diesem Jahr steht das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ im Mittelpunkt der zentralen Fronleichnamsfeier in Nürnberg. Nach vielen Jahrzehnten ist erstmals wieder eine kleine Prozession durch die Altstadt – von der Sebalduskirche bis zur Frauenkirche – Bestandteil des Festes.

Die Feier lenkt den Blick auf die Ökumene in der Stadt. Der Gottesdienst beginnt in der evangelischen Sebalduskirche. Damit wird der Bogen zum 600. Jahrestag der Heiligsprechung des Stadtpatrons Sebaldus in diesem Jahr gespannt, ebenso wie zum 500. Jahrestag des Nürnberger Religionsgesprächs. Und unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ bietet sich in diesem Jahr die Prozession von der Sebalduskirche zur Frauenkirche besonders an.

Der Fronleichnamsgottesdienst wird unter der Leitung von Stadtdekan Andreas Lurz gefeiert, die Predigt hält Pfarrer Markus Bolowich, Leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Nürnberg Mitte-Nord-West. Die Kollekte geht an ein ökumenisch getragenes Projekt in der Stadt: die ökumenische Wärmestube. Die Fronleichnamsfeier ist die größte Feier der katholischen Kirche im öffentlichen Raum in Nürnberg. Im Anschluss gibt es auf der Sebalder Freiung Getränke und Knabbereien.

Quelle: Katholische Stadtkirche Nürnberg

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.