Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Pater Alois Haslbauer verstorben
Eichstätt/Wien. (pde) – Wie erst jetzt bekannt wurde verstarb bereits am 12. März in Laab am Walde (Niederösterreich) Pater Alois Haslbauer im Alter von 83 Jahren. Er war Oblate des heiligen Franz von Sales und hatte sich in seiner langen Laufbahn als engagierter Seelsorger und Pädagoge einen Namen gemacht. Viele Jahre wirkte er im Bistum Eichstätt.
Pater Alois Haslbauer stammt aus Vöcklabruck in Oberösterreich. Nach dem Schulabschluss in Oberösterreich trat er den Oblaten des heiligen Franz von Sales bei. Er absolvierte sein Noviziatsjahr in Eichstätt und legte 1962 seine Erste Profess ab, gefolgt von der Ewigen Profess im Jahr 1965. An der Katholischen Hochschule in Eichstätt studierte er Philosophie und Theologie und wurde 1968 zum Priester geweiht.
In seiner beruflichen Laufbahn war Pater Haslbauer vor allem in der Jugendarbeit und der Pfarrseelsorge tätig. Von 1968 bis 1975 diente er als Kaplan in Wien. 1975 kehrte er ins Bistum Eichstätt zurück und übernahm die Leitung des Kreises junger Missionare (KIM) in Ingolstadt. 1988 übernahm er die Aufgaben des Hochschulpfarrers in Eichstätt. Seit 2000 lebte und wirkte er in Wien.
Die Trauerfeier für Pater Alois Haslbauer findet am 24. März um 11 Uhr auf dem Sieveringer Friedhof in Wien statt, gefolgt von einem Requiem in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim um 12.30 Uhr.
Zum ausführlichen Nachruf auf den Seiten der Ordensgemeinschaft
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.