Zum Inhalt springen
15.05.2025

Ökumenisches Rothseepilgern – Pilger der Hoffnung

Unterwegs beim Rothseepilgern. Archivfoto: Christoph Raithel/pde

Katholische und evangelische Christinnen und Christen gemeinsam unterwegs beim ökumenischen Rothseepilgern. Archivfoto: Christoph Raithel/pde

Schwabach. (pde)  – Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ lädt das Bischöfliche Dekanat Roth-Schwabach am Freitag, 23. Mai, zum „Ökumenischen Rothseepilgern“ ein. Startmöglichkeiten bestehen ab 17.30 Uhr von drei verschiedenen Orten: Allersberg (Parkplatz Hilpoltsteiner Straße), Haimpfarrich (Schleuse Eckersmühlen) und Hilpoltstein (Parkplatz DM, Allersberger Straße 11).

Wer es etwas kürzer mag, kann um 18 Uhr am Parkplatz Birkach einsteigen und gemeinsam eine Teilstrecke rund um den Rothsee pilgern. Ziel aller Routen ist das Strandhaus Birkach. Dort wird nach einer kleinen Stärkung um 20 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.

Das Rothseepilgern ist über die Jahre zu einer beliebten Tradition geworden: „Gemeinsam unterwegs sein, die Natur bewusst erleben, spirituelle Impulse aufnehmen, beten und singen – all das stärkt Körper und Geist“, erklärt Dekanatsreferent Georg Brigl. Die Wegstrecken werden durch Impulse, Gebete und Gesprächszeiten inhaltlich gestaltet, so dass der Glaube ganz natürlich Platz im Alltag findet.

Musikalisch begleitet die Veranstaltung die Band „Black Byrd“ aus Thalmässing – sowohl bei der Ankunft am Strandhaus als auch während des Gottesdienstes. Die ökumenische Feier leiten der katholische Pfarrer Wolfgang Hörl und die evangelisch-lutherische Pfarrerin Myriam Krug-Lettenmeier (beide aus Schwabach).

Anmeldung bis spätestens 21. Mai im Dekanatsbüro: Tel.: (09122) 6318251, E-Mail: dekanat.roth-schwabach(at)bistum-eichstaett(dot)de. Weitere Informationen unter: www.dekanat-roth-schwabach.de.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.