Zum Inhalt springen
15.11.2024

Freiwilligenprogramm „Jesuit Volunteers“: Online-Infoabend am 3. Dezember

Eintauchen in eine andere Kultur, wie zum Beispiel in der Eichstätter Partnerdiözese Poona in Indien: Das Programm „Jesuit Volunteers“ macht es möglich. Foto: Daniela Olivares/pde

Einsatzprojekt "Madonna School" in Ghana. Foto: Gorman/Jesuit Volunteers

Einsatzprojekt "Madonna School" in Ghana. Foto: Gorman/Jesuit Volunteers

Eichstätt/Nürnberg. (pde) – In Zusammenarbeit mit „Jesuitenweltweit“, dem Missionszweig der Gesellschaft Jesu in Deutschland, bietet die Diözese Eichstätt Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, einen freiwilligen Dienst im Ausland zu leisten. Interessierte können sich bei einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr über das Programm „Jesuit Volunteers“ informieren.

Freiwillige in diesem Programm arbeiten ein Jahr lang in einem Sozialprojekt mit Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Behinderung oder Geflüchteten. Sie teilen den Alltag mit den Menschen vor Ort und wohnen in einer Gemeinschaft. Die Einsatzstellen verteilen sich weltweit. Dazu gehören auch die Eichstätter Einsatzstellen in der Partnerdiözese Poona in Indien und in der Diözese Koforidua in Ghana. Der Freiwilligendienst ist ohne Altersbegrenzung nach oben möglich. Es gibt immer wieder Freiwillige, die ein Jahr Auszeit von ihrem Beruf nehmen oder sich nach der aktiven Berufsphase den Traum eines Auslandsjahres erfüllen.

Für ihren Dienst werden die Freiwilligen intensiv vorbereitet und während ihres Einsatzes kontinuierlich begleitet. Bei der Vor- und Nachbereitung der Freiwilligeneinsätze und der Kooperation mit den Partnerorganisationen in den Einsatzländern arbeiten das Bistum Eichstätt und „Jesuitenweltweit“ in Nürnberg eng zusammen. Für einen internationalen Freiwilligendienst mit „Jesuit Volunteers“ ab Sommer 2025 endet die Bewerbungsphase am 15. Januar. Beim Online-Infoabend am 3. Dezember wird das Programm vorgestellt und ehemalige Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen. Eine Anmeldung ist per E-Mail an jesuitvolunteers(at)jesuitenweltweit(dot)de möglich. Weitere Infos unter www.jesuit-volunteers.org.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.