Zum Inhalt springen
27.09.2024

„Fiegenstaller Feierabend“: Vortrag über gewaltfreie Kommunikation

Giraffen

Für „Gewaltfreie Kommunikation“ werden manchmal auch die Bezeichnungen „Wertschätzende Kommunikation“, „Sprache des Herzens“ oder „Giraffensprache“ verwendet. Foto: Christine Sponchia auf Pixabay

Eichstätt/Fiegenstall. (pde) – Zu einem Vortragsabend lädt derVerein „Freunde und Förderer der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in der Diözese Eichstätt“ mit weiteren Kooperationspartnern am Dienstag, 8. Oktober, ins Bildungshaus Fiegenstall ein. Referent Tobias Amon spricht um 19 Uhr über „Gewaltfreie Kommunikation“. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Begegnung.

Das Konzept der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GfK) wurde vom US-amerikanischen Psychologen Marshall Rosenberg entwickelt. Sein Handlungskonzept hat das Ziel, menschliche Beziehungen in einer Weise zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen. Der Kommunikationsfluss soll so zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führen. In diesem Sinne – so die Theorie – könne GfK sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Tobias Amon wird die Methode näher erläutern und Anwendungsbeispiele aufzeigen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Rückfragen steht Karolin Schneider unter der Telefonnummer 0152 34249610 zur Verfügung. Weitere Informationen zum KLJB-Bildungshaus Fiegenstall und den kommenden Veranstaltungen finden sich unter www.fiegenstall.de.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.