Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Dr. Oleksandr Petrynko, Collegium Orientale: Abschied eines Brückenbauers
v.l.n.r: Religionslehrerin Elisabeth Gsänger, Rektor Paul Schmidt, Bischof Gregor Maria, Vizerektor Oleksandr Petrynko, Bischofssekretär Sebastian Bucher (Kyiv 2010). Foto: Archiv des COr
v.l.n.r: Patriarch Lubomyr Kardinal Husar, Weihbischof Bohdan Dzyurakh, Bischof Gregor Maria (Kyiv 2010). Foto: Archiv des COr
Für Dr. Oleksandr Petrynko, den Rektor des Eichstätter Collegium Orientale, hinterlässt der Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke eine große Lücke: Als prägende Persönlichkeit und engagierter Unterstützer der Ostkirchen bleibt er unvergessen. Sein Einsatz, seine Weitsicht und sein Vorbild wirken weit über das Kolleg hinaus nach.
Lesen Sie das vollständige Statement:
Statement zum Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke
Das waren meine ersten Gedanken, als ich vom Rücktritt hörte und las: Bischof Gregor Maria hat Charakter. Er bleibt sich treu, er folgt seinen Lebensprinzipien. Er ahmt seine Vorbilder im Glauben nach, in diesem Fall ausnahmsweise nicht – wie es einem Benediktiner naheliegt – dem heiligen Benedikt, sondern Papst Benedikt XVI., der sicherlich ein großes Vorbild für ihn war: Wenn es für Körper und Geist zu viel wird, wenn die hohe Verantwortung einen zermürbt, und bevor sie zu einer unerträglichen Last wird, ist es das Beste, rechtzeitig aufzuhören.
„NICHT WAHR!“ – „SEHR SCHADE!“ – das waren die spontanen Ausrufe in unserer Kollegsgemeinschaft, als ich die Nachricht am Pfingstsonntag verkündete. Ja, es ist in der Tat sehr schade. Mit dem Weggang von Bischof Gregor Maria verlieren wir als einzigartige Seminargemeinschaft weltweit einen ebenso einzigartigen Bischof und Vorsteher.
Er war nicht nur einer der Gründungsväter unseres Kollegs. Aufgrund seines monastischen Werdegangs, seines Studiums – besonders der Promotion zu einem dezidiert ostkirchlichen Thema (auf 961 Seiten dargelegt!) – und nicht zuletzt durch sein persönliches Interesse hatten wir in ihm einen kompetenten und einfühlsamen Oberhirten, gerade auch für den christlichen Osten. Für seinen vielfältigen und unermüdlichen Einsatz für unser Kolleg sind wir ihm von Herzen dankbar.
Unvergessen bleibt mir seine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Heimat vieler unserer Kollegiaten. Bereits in den ersten Wochen, im März 2022, sprach mich Bischof Gregor Maria an, ob er in die Ukraine reisen könne. In den Jahren zuvor hatte er gute Kontakte zu Bischöfen, Priesterseminaren und kirchlichen Institutionen der Ostkirchen aufgebaut – durch persönliche Besuche und offizielle Reisen. Er wollte in diesen schweren Zeiten die Menschen dort persönlich besuchen, ihnen beistehen, mit seinem Wort und seiner Gegenwart Anteil nehmen an ihrem Leid. Leider ließen die kriegerischen Umstände und Unsicherheiten seitens der ukrainischen Behörden diesen Herzenswunsch nicht Wirklichkeit werden.
Umso aktiver war er hier in Eichstätt: Er unterstützte unsere Ukraine-Nothilfe-Initiativen und nahm als höchster Repräsentant der Katholikinnen und Katholiken von Eichstätt an unseren Mahnwachen und Gebeten für den Frieden teil. Für unsere bischöflichen Partner – orthodoxe, griechisch-katholische wie römisch-katholische – in der Ukraine nahm er sich trotzdem Zeit, ohne Mühen zu scheuen: Er wandte sich mit persönlich verfassten Solidaritätsbotschaften an sie und ihre Gläubigen im kriegsgeplagten Land.
Bischof Gregor Maria dachte und handelte mit weltkirchlicher Weitsicht. Er war ein verlässlicher Partner in Glaubensfragen für unsere Partnerkirchen. Er wird als großer Unterstützer und Förderer des theologisch gebildeten Nachwuchses für die Ostkirchen in die Geschichte eingehen. Wir versprechen ihm unser Gebet.
Und wir hoffen auf das offene Herz seines Nachfolgers für das weltkirchliche Engagement des Bistums Eichstätt, das sich im Referat Weltkirche, an der Theologischen Fakultät Eichstätt und nicht zuletzt in unserem Kolleg gut etabliert hat.
Dr. Oleksandr Petrynko, Rektor des Collegium Orientale, Eichstätt
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.