Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
„Dazwischen-Momente“: Exerzitienprogramm für 2025
Eichstätt. (pde) – Unter dem Motto „Dazwischen ist mehr“ hat das Exerzitienreferat der Diözese Eichstätt sein Programm für das kommende Jahr veröffentlicht. Es umfasst verschiedene Formen von Exerzitien, also geistliche Übungen, die Menschen dazu einladen, in die Tiefe ihres Glaubens und ihrer inneren Welt einzutauchen.
Den Auftakt machen Filmexerzitien mit dem Thema „Gott im Dazwischen“ im Kloster St. Josef in Neumarkt in der Oberpfalz. Zwei Termine stehen zur Wahl: 28. Februar bis 4. März sowie 28. März bis 1. April 2025. Jeder Kurs beinhaltet vier Kinofilme, Austausch und Impulse in der Gruppe, persönliche Gebets- und Reflexionszeiten, täglich ein Begleitgespräch, Schweigezeiten und die Feier der Eucharistie.
Weitere Angebote des Exerzitienreferates in 2025 sind Meditation und Bewegung mit Aikido-Elementen, „Gottes Spuren auf der Straße suchen“, Wanderexerzitien im Altmühltal, Exerzitien für Paare, geistliche Übungen mit biblischen Impulsen und Exerzitientage zu Fuß. Das ausführliche Programm ist abrufbar unter www.bistum-eichstaett.de/erxerzitien. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. (08421) 50-604, E-Mail: exerzitien(at)bistum-eichstaett(dot)de.
Übungen für die Seele
Ursprünglich von Ignatius von Loyola, dem Mitbegründer der später als Jesuitenorden bekannten Gesellschaft Jesu, geprägt, dienen Exerzitien als bewusste Zeit der Einkehr und der Besinnung. Es sind Übungen für die Seele. In einer hektischen Welt bieten sie die Möglichkeit, innezuhalten, den Alltag hinter sich zu lassen und sich mit grundlegenden Fragen des Lebens und der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Ob in Stille, Gebet oder Meditation – Exerzitien schaffen Raum, um Gottes Gegenwart zu erfahren und Klarheit für persönliche oder spirituelle Entscheidungen zu gewinnen. Für viele Menschen sind sie eine Quelle der Erneuerung und Kraft, die weit über den Moment hinauswirken. So werden sie zu einem Weg, die Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zum Göttlichen neu zu entdecken.
Mit dem Motto „Dazwischen ist mehr“ signalisiert das Exerzitienreferat, das Exerzitien auch „Dazwischen-Momente“ sein können. „Momente, in denen ich das Alltägliche unterbreche, innehalte, ‚Mehr‘ ahne, offen bin für Gott und für mich selbst“, schreiben Pfarrer Dr. Michael Kleinert und Pastoralreferentin Christina Noe in der Einladung. Beide begleiten die meisten Kurse persönlich.
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.