Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Buch des Monats Dezember: „Mutig“ von Britta Teckentrup
Eichstätt – Eine inspirierende Geschichte über das Gefühl der Angst und zugleich von unbändiger Stärke und Mut: Das ist der Künstlerin und Autorin Britta Teckentrup aus Hamburg gelungen. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt ihr Bilderbuch „Mutig“ in der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor.
„Zwei Seelen wohnen, ach‘ in meiner Brust!“ seufzt Dr. Faust in Goethes bekanntem Werk. Im übertragenen Sinn stecken zwei „Seelen“ auch in Britta Teckentrups Bilderbuch, das den schlichten Titel „Mutig“ trägt. In ausdrucksstarken Bilder und kurzen, gereimten Texten geht die Autorin und Illustratorin darin der Frage nach, was es heißt, „mutig“ zu sein. Erzählt wird im Buch die Geschichte eines Mädchens, das allein durch einen dunklen Wald wandert und sich vor einem Bären fürchtet. Sie beginnt mit den Worten, die in ihrer Größe nicht nur die erste Buchseite, sondern wohl auch das Herz des Mädchens zu Beginn ausfüllen – und die wir selbst sicherlich auch kennen: „Ich kann nicht! Ich hab Angst!“
Angesichts der Unsicherheiten und Unwägbarkeiten in unserer Welt, wie wir sie derzeit erleben, können wir zweifellos mit der jungen Bilderbuchheldin mitfühlen. Die Welt, die wir gerade erfahren, mit all ihren Problemen – Klimakrise, Hunger, Kriege und der zunehmende Rassismus, um nur einige zu nennen – macht uns Angst und droht, uns zu lähmen. Der/die Einzelne fühlt sich oft machtlos. Demgegenüber stehen jedoch gerade auf der ersten Bilderbuchseite noch „größer geschriebene“ Worte: „Doch, du kannst! Sei mutig!“
Mutig sein, nicht „einfach hier sitzen bleiben“, so, wie das kleine Mädchen im Buch es gerne täte, sondern trotz allem „aufstehen und losgehen“, ist nicht leicht. Doch das kleine Mädchen in Teckentrup‘s Buch tut es trotzdem: „Was vor mir liegt, ist unbekannt. Die Angst, sie ist noch unbenannt. Vor mir ist es grau, alles verschwommen… Wohin bin ich geraten? Was wird wohl kommen?“ Existentielle Fragen, die sich sicher viele von uns stellen, gerade jetzt, in den letzten Wochen eines zu Ende gehenden Jahres, das von Unsicherheiten und vielen weltumfassenden Ängsten und Sorgen wie auch den ganz persönlichen Nöten geprägt war. Und so: „…zögern, zittern, bangen, schwanken, suchen, weinen, zweifeln, wanken…“ wir am Ende dieses Jahres 2024 genau wie die kleine Bilderbuchheldin.
Denn „die Angst ist ein Monster“, dem man – so stellt auch das Mädchen fest – „nicht entkommt, egal, wie schnell man auch läuft“, weil man sich dabei letztlich nur stets im Kreis bewegt. Erst als das Kind sich traut, der Angst (dem Bär) ins Gesicht zu schauen, merkt es, dass es mutig sein kann: „Hab keine Angst, ruft es hinter mir sanft: Bleib bitte steh‘ n und gib mir die Hand! Vertrau dir selbst. Alles wird gut. Mit jedem Schritt gewinnst du mehr Mut“ spricht die (Bären-)Angst zum Kind und lässt es so entschlossen und kühn werden, denn „Mut wächst unterwegs, (…) es ist noch weit. Einen Schritt nach dem andern geh‘ n wir zu zweit!“. So gelingt es dem Mädchen schließlich mutig weiterzugehen, mit den „zwei Seelen in der Brust“, die letztlich nur zwei Seiten der gleichen Medaille sind: Mit der Angst als oft unbequemen Begleiter – aber gleichzeitig auch mit dem Mut als hoffnungsvollen Wegweiser.
Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir trotz aller Sorgen und Ängste, die uns nach wie vor begleiten, den Mut als Wegweiser nehmen – hinein in das neue Jahr 2025. Vielleicht gelingt es uns ja sogar, wenn wir im Funkenregen das neue Jahr begrüßen, im Herzen die Worte zu flüstern, mit denen das wunderbare Bilderbuch von Britta Teckentrup endet: „Ich tanz mit der Angst. Ich hab sie benannt. Die Angst meint es gut, ist nicht mehr ungewohnt. Kann sie besser verstehen. Mein Mut wird belohnt. Denn die Angst und der Mut, sie sind immer hier. Sie gehören zusammen, sind Teile von mir.“
Teckentrup, Britta: Mutig, Prestel Verlag, 2024, Preis: 18 Euro. ISBN: 978-3-7913-7575-5.
Text: Maria Hauk-Rakos
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.