„Krieg dem Krieg“
Im Bistum Ngozi war Gerhard Rott zur Feier des 25-jährigen Bestehens der multireligiösen Universität Ngozi eingeladen. Sie wurde 1999 auf Wunsch der Eltern der Region vom damaligen Bischof Stanislas Kaburungu gegründet und wird seit 17 Jahren von einem katholischen Priester geleitet. Es ist die erste private Uni in Burundi, in der Menschen aus dem Christentum und dem Islam seit der Gründung zusammenwirken. Das Motto der Einrichtung: „Krieg dem Krieg“. Das Bistum Eichstätt hat vor Jahren mit 10.000 Euro die Ausstattung der Bibliothek sowie ein Laborkurs für Mediziner mitfinanziert. Bei einer internationalen Tagung zum Jubiläum sprach Rott über „Faktoren einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Afrika am Beispiel der Partnerschaft von Eichstätt mit Burundi“. Er machte in seinem Vortrag deutlich, dass es bei der internationalen Kooperation neben den Projekten auch das gegenseitige Lernen, die Beziehungspflege, die Kontinuität des Personals und die gegenseitigen Besuche wichtig sind. „Und schließlich geht das nur, wenn man ein gemeinsames Fundament hat. Bei uns ist es der christliche Glaube, für die Unis könnte es zum Beispiel eine gemeinsame Vision gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung oder andere Leitbilder sein“.